Wohngemeinschaft (Nachsorge)
Welche Möglichkeiten habe ich nach der Intensivphase?
Nach erfolgreich abgeschlossener Intensivphase in der Lebensgemeinschaft haben unsere Bewohner die Möglichkeit, in unserer Wohngemeinschaft (Nachsorgehaus) zu wohnen. Diese Wohngemeinschaft bietet die schrittweise Wiedereingliederung in ein eigenständiges Leben. Dabei erfahren sie neben persönlicher Betreuung u.a. Hilfestellung bei der Arbeitssuche.
- Anzahl der Nachsorgeplätze: sechs
- Dauer: individuell von sechs Monaten bis zu mehreren Jahren
- Möglichkeit der ehrenamtlichen Mitarbeit bei WZF:
im Haupthaus, im Straßenteam oder in der Präventionsarbeit - manche bekommen die Möglichkeit, sich für die Vollzeit-Mitarbeit
bei WZF zu qualifizieren